Glaubensbekenntnis aus Nizäa


Im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen besuchte unser Redakteur einen ökumenischen Gottesdienst. 

von Manfred Kainrath
Fotos: Manfred Kainrath



Am 23.1.2025 fand im Rahmen der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen ein ökumenischer Gottesdienst in der Altkatholischen Heilandskirche im 15. Bezirk statt.

 

Aus Anlass des 1 700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa beteten wir das dort entstandene Glaubensbekenntnis von Nizäa. Dieser Gottesdienst zeigte wieder einmal, dass wir nicht im Glauben so unterschiedlich sind, sondern nur größtenteils verschiedenen Traditionen bzw. Kulturkreisen angehören. 

 

Es war ein harmonisches Beisammensein, das durch eine liebevoll bereitete Agape abgerundet wurde. 

 

Das große ( = Nizänische) Glaubensbekenntnis

 

Wir glauben an den einen Gott,

den Vater, den Allmächtigen,

der alles geschaffen hat, Himmel und Erde,

die sichtbare und die unsichtbare Welt.

 

Und an den einen Herrn Jesus Christus,

Gottes eingeborenen Sohn,

aus dem Vater geboren vor aller Zeit:

Gott von Gott, Licht vom Licht,

wahrer Gott vom wahren Gott,

gezeugt, nicht geschaffen,

eines Wesens mit dem Vater;

durch ihn ist alles geschaffen.

Für uns Menschen und zu unserem Heil

ist er vom Himmel gekommen, 

hat Fleisch angenommen

durch den Heiligen Geist

von der Jungfrau Maria

und ist Mensch geworden. 

 

 

Er wurde für uns gekreuzigt

unter Pontius Pilatus,

hat gelitten und ist begraben worden,

ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift

und aufgefahren in den Himmel. 

Er sitzt zur Rechten des Vaters

und wird wiederkommen in Herrlichkeit,

zu richten die Lebenden und die Toten;

seiner Herrschaft wird kein Ende sein. 

 

Wir glauben an den Heiligen Geist,

der Herr ist und lebendig macht,

der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht,

der mit dem Vater und dem Sohn

angebetet und verherrlicht wird,

der gesprochen hat durch die Propheten,

und die eine, heilige, katholische

und apostolische Kirche.

Wir bekennen die eine Taufe

zur Vergebung der Sünden.

Wir erwarten die Auferstehung der Toten

und das Leben der kommenden Welt.

 

Amen.