Palmsonntag: Ouvertüre zur Heiligen Woche


Mit den Palmsonntagsfeierlichkeiten startete gewissermaßen die Ouvertüre zur Heiligen Woche in unserer Gemeinde. Viele Pfarrmitglieder und eine Eselin begleiteten die Prozession.

 

von Martin Erhard-Kainz

Fotos: Martin Erhard-Kainz, Wolfgang Ehrendorfer



 

Eine Ouvertüre in der Oper steht zu Beginn der Aufführung, leitet in das Stück ein und weist schon auf wesentliche Elemente des Bevorstehenden hin. So können wir Christen die Feier des Palmsonntags, eine Woche vor dem Osterfest, fast als Ouvertüre für die Heilige Woche sehen, die uns dann Tag für Tag auf die feierliche Osternacht vorbereitet.

 

Das Evangelium erzählt uns dazu, wie am Palmsonntag die Einwohner Jerusalems Jesus, der auf einem Esel durch die Stadt zog, mit Palmzweigen begrüßten.

 

Traditionell wird Palmsonntag mit einer Prozession durch die Gemeinde begangen. In Oberbaumgarten beginnt diese vor der Volksschule am Karl-Toldt-Weg. Die Prozession führt dann über die Lorenz-Weiß-Gasse und die Müller-Guttenbrunn-Straße zur Kirche. Unser Kaplan Moses und der Diakon Christian Radolf zelebrierten diese Prozession.

In Baumgarten wird traditionell am Platz vor dem Klimtheim gestartet. Ein wichtiges Miteinbeziehen der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims in unserem Pfarrgebiet, auf das sich viele schon das ganze Jahr über freuen. Auch schon Tradition ist die Teilnahme von Malta, einer über 35-jährigen Eselin an dieser Feier. Die alte Dame ließ trotz unzähliger Kinder, die sich um sie drängten, die Prozession ruhig über sich ergehen. Nur einmal machte sie dem Ruf des angeblich störrischen Esels alle Ehre, und sie musste mit einer Karotte zum Weitergehen animiert werden.

 

Nach Gebet und Gesang segnete der Pfarrer die Palmzweige und dann ging es los über die Pachmanngasse in Richtung Kirche. Am Rücken von Malta durften sogar zwei Ministranten mitreiten. Über die Straßenbahnschienen des 52er wurde kurzerhand ein Teppich gelegt, um die Angst der Eselin vor den Schienen zu mindern.

Die Prozession endete in beiden Teilgemeinden vor der verschlossenen Kirchentüre, die der Pfarrer bzw. der Kaplan symbolisch mit dem Kreuz öffneten – als Zeichen für den Weg zum Himmel und den Beginn der Heiligen Woche, die zu Ostern führt. In beiden Messen wurden dann spezielle Kinderprogramme angeboten. In Baumgarten wurde die Passionserzählung für die kleinen Messbesucher interaktiv gestaltet, indem verschiedene gebastelte Kärtchen passend zur Geschichte gezeigt wurden. In seiner Predigt strich der Pfarrer hervor, dass Jesus auf einem Esel nach Jerusalem ritt. Ein Zeichen des Friedens, im Vergleich zu Kriegern, die einst auf Pferden ritten. Friede, der große Wunsch, das große Verlangen, das uns in der heutigen Zeit leider so stark beschäftigt. Der Friede als große Hoffnung zu Ostern. 

 

Trotz der über zweistündigen Messe blieben die Kinder fröhlich bis zum Ende dabei. So wurde der Auftakt zur Heiligen Woche in unserer Pfarre mit Freude und Begeisterung gefeiert. In Oberbaumgarten ließ man die Zeremonie noch bei einem Pfarrcafe ausklingen, in Baumgarten konnte man noch etwas Zeit mit Malta verbringen.

 

Eine gelungene prachtvolle Ouvertüre für die kommende Woche!