Von Glauben und Hoffnung


Osternacht und Ostersonntag - das Ziel von Fastenzeit und Karwoche. Im Jahr 2025 allerdings ein besonders Osterfest, aus mehreren Gründen.

 

von Gabi Moritz
Fotos: Wolfgang Ehrendorfer, Christina Völk, Zofia Chmielek, Gabi Moritz


mehr lesen

Karfreitag


Am Karfreitag blicken wir in den Abgrund des dunkelsten Tages im Kirchenjahr. Gut zu wissen, dass wir hoffen dürfen.

 

von Christian Votava
Fotos: Manfred Kainrath, Christian Votava, Wolfgang Ehrendorfer


mehr lesen

Der Sündenbock


Die drei österlichen Tage (Triduum Sacrum) beginnen, die Fastenzeit geht zu Ende. Jesus, der Sohn Gottes schickt sich an, der Sündenbock der gesamten Menschheit zu werden.

 

Text: Manfred Kainrath

Fotos: Manfred Kainrath, Wolfgang Ehrendorfer


mehr lesen

Palmsonntag: Ouvertüre zur Heiligen Woche


Mit den Palmsonntagsfeierlichkeiten startete gewissermaßen die Ouvertüre zur Heiligen Woche in unserer Gemeinde. Viele Pfarrmitglieder und eine Eselin begleiteten die Prozession.

 

von Martin Erhard-Kainz

Fotos: Martin Erhard-Kainz, Wolfgang Ehrendorfer


mehr lesen

Ostervorbereitungen


Wenn der Ostermarkt seine Tore öffnet, dann geht die Fastenzeit bald ins Finale.

von  Gabi Moritz
Fotos: Gabi Moritz


mehr lesen

Zweimal am Kreuzweg


Jeden Freitag in der Fastenzeit finden in unseren Kirchen Kreuzwege statt: um 17 Uhr in Oberbaumgarten, um 18 Uhr in Baumgarten. 

von Gabi Moritz
Fotos: Sabine Saminger, Martin Lagler, Gabi Moritz


mehr lesen

Fastenessen 2.0


Einer der vielen Traditionen folgend, veranstaltete die Teilgemeinde Baumgarten am 16. März das Fastensuppen-Essen. Nur diesmal blieb es nicht bei den Suppen, es war die internationale Küche vertreten, ganz gemäß dem diesjährigen Motto der Vielfalt.

 

 

von Manfred Kainrath
Fotos: Pawel Marniak, die Kainraths &  friends


mehr lesen

Aschermittwoch: Der Start in die Fastenzeit


Mit dem Aschermittwoch beginnen für uns Christen die 40 Tage Fastenzeit.

Dies wurde am ersten Mittwoch im März zuerst mit den Kindern und am Abend mit der gesamten Gemeinde gefeiert.

 

von Martin Erhard-Kainz
Fotos: Martin Erhard-Kainz, Sabine Rummich, Sabine Saminger, Bao Vu Phan Quoc


mehr lesen

Bücherflohmarkt und mehr!


Ende Februar wurde das Pfarrheim wieder Schauplatz für Bücherwürmer, Musikliebende und Spielfanatiker.

 

von Yvonne Schroeder
Fotos: Gabi Moritz, Yvonne Schroeder


mehr lesen

Glaubensbekenntnis aus Nizäa


Im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen besuchte unser Redakteur einen ökumenischen Gottesdienst. 

von Manfred Kainrath
Fotos: Manfred Kainrath


mehr lesen

Statistik 2024


Hier finden Sie die offizielle Statistik des Pfarrjahres 2024:

 

Taufen: 26

Wiedereintritte: 7

Konversionen: 1 (Das ist der Übertritt von einer anderen Konfession in die Katholische Kirche.)

Trauungen: 4

Kirchenaustritte: 125

Todesfälle: 79

Erstkommunionen: 39

Firmungen: 29


Sternsingen für eine gerechtere Welt


Unter diesem Motto waren auch in unserer Pfarre heuer wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche als Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs

 

von Paul Saminger
Fotos: Peter Haubenberger, Albrecht Malcherek, Pawel Marniak, Gabi Moritz, Sabine Rummich, Zofia Chmielek, Marcin Barysiewicz, Hanno Postl und viele mehr ... 


mehr lesen